Startseite Vintage Guangxi Liu Bao Loseblatt-Tee 1995 (reifer Tee)

Vintage Guangxi Liu Bao Loseblatt-Tee 1995 (reifer Tee)

Verkaufspreis $59.00

HURRY UP! SALE ENDS IN:

Größe: 50 Gramm (1,7 Unzen)
Zur Wunschliste hinzufügen Zum Vergleich hinzufügen

Estimate delivery times: 12-26 days (International), 3-6 days (United States).

Return within 30 days of purchase. Duties & taxes are non-refundable.

Guarantee Safe Checkout

Visa
PayPal
Mastercard
American Express
Amazon
Vintage Guangxi Liu Bao Loseblatt-Tee 1995 (reifer Tee)

Vintage Guangxi Liu Bao Loseblatt-Tee 1995 (reifer Tee)

Dieser außergewöhnlich gereifte Liu Bao-Tee zeichnet sich durch seine winzigen, dunklen Blätter aus, die mit einer dichten Hülle aus goldenen Blüten geschmückt sind, und ergibt einen klaren, leuchtenden Tee mit einem tiefschwarzen Farbton und einer gallertartigen Konsistenz.

Sein erdig-holziges Aroma lässt auf die Reifung in traditionellen Teekellern und Holzlagern schließen. Der anfängliche Aufguss offenbart einen unverwechselbaren Betelnussgeschmack, der in einen weichen, samtigen Geschmack mit einem reichen, vollmundigen Mundgefühl übergeht. Der Tee hinterlässt eine anhaltende Süße im Hals und verstärkt das gesamte Sinneserlebnis bei wiederholtem Trinken.

Dieser Tee ist für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften bekannt und hat auch eine bemerkenswert wärmende Wirkung auf den Magen.

Entdecken Sie Liu Bao Tea

Liu Bao-Tee stammt aus der Provinz Guangxi, genauer gesagt aus dem Dorf Liubao im Kreis Cangwu in der Stadt Wuzhou. Mit einer 1500-jährigen Geschichte erlangte er im 18. Jahrhundert Bekanntheit als einer der 24 berühmtesten Tees Chinas. Traditionell wird es hauptsächlich in der Provinz Guangdong, Hongkong, Macau und südostasiatischen Ländern sowohl für den täglichen Verzehr als auch für medizinische Zwecke vermarktet.

Als nachfermentierter Tee wird Liu Bao in China als „Hei-Tee“ klassifiziert und ist dafür bekannt, dass er mit der Zeit an Geschmack und Wert gewinnt. Ein entscheidender Fortschritt erfolgte 1956, als die Wuzhou Tea Factory das Kaltwasser-Nassstapelverfahren einführte und damit einen Maßstab für moderne Fermentationstechniken setzte. Bereits 1958 verbesserte dieses Verfahren den Liu-Bao-Tee, bedeutende 16 Jahre vor seiner Anwendung in der Pu-Erh-Teeproduktion, und brachte Liu Bao den Titel „Vater des reifen Pu-Erh-Tees“ ein.

Der Teekeller und das hölzerne Trockenlager spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des traditionellen Aromas und Geschmacks des Liu Bao-Tees. Nach Abschluss des Nassstapelprozesses reift der Liu Bao-Tee in einem Keller unter dem Berg, der optimale Bedingungen für die mikrobielle Aktivität bietet, die den Tee verfeinert. Fünf Monate später wird der Tee in ein Holzlager aus Kiefern- und Tannenholz überführt, wo er weiter reift. Durch die Wechselwirkung zwischen Tee und Holz erhält der Tee einen holzigen oder medizinischen Duft. Dieser zweistufige Alterungsprozess im Keller und Holzlager ist entscheidend dafür, dass sich im Laufe der Zeit das unverwechselbare „Betelnuss-Aroma“ des Liu Bao-Tees entwickelt.

Goldene Blume

Golden Flower, vor allem Eurotium cristatum, ist ein nützlicher Mikroorganismus, der während der Reifung des Tees entsteht und dessen Geschmack und Textur verbessert. Dieser Mikroorganismus wurde in den letzten 30 Jahren von Wissenschaftlern entdeckt und vom Institut für Lebensmittelwissenschaften der Jishou-Universität eingehend untersucht. Die Studien ergaben, dass es die Verdauung und Absorption von Stärke und Protein unterstützt und gleichzeitig die Fettabsorption verringert. Das Vorhandensein von Golden Flower wird hoch geschätzt und gilt als Zeichen für hochwertigen, gut gereiften Liu Bao-Tee.
Größe

50 Gramm (1,7 Unzen), 100 Gramm (3,5 Unzen), 200 Gramm (7 Unzen), 400 Gramm (14 Unzen)