1997 Guangxi Liu Bao Teekuchen der Marke „Three Cranes“, Guangxi Wuzhou Teefabrik, (reifer Tee)
HURRY UP! SALE ENDS IN:
Estimate delivery times: 12-26 days (International), 3-6 days (United States).
Return within 30 days of purchase. Duties & taxes are non-refundable.
Guarantee Safe Checkout

1997 Guangxi Liu Bao Teekuchen der Marke „Three Cranes“, Guangxi Wuzhou Teefabrik, (reifer Tee)
Dieser Tee hat eine dunkelbraune Farbe mit kräftigen, dicken Strängen und einigen Spitzen. Das Gebräu ist leuchtend bernsteinschwarz. Es sorgt für einen sanften und erfrischenden Geschmack und sorgt für eine milde Kühle im Mund, gepaart mit einem reichen Geschmack, der auch bei mehreren Aufgüssen anhält.
Der Charakter des Tees wird durch ein gealtertes, holziges Aroma geprägt, das leicht gesüßt ist. Beim Trinken entsteht ein wohliges Gefühl, ähnlich einem durchströmenden warmen Strom, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Entspannung, Ruhe und Wärme macht.
Derzeit befindet sich der Tee in seiner besten Verkostungsphase und durch weitere Reifung verstärkt sich sein Geschmack, sodass er mit der Zeit noch aromatischer wird.
Weitere Informationen zu Liu Bao Tea und Guangxi Wuzhou Tea Factory:
Liu Bao-Tee ist nach seinem Ursprungsort, der Stadt Liu Bao im Kreis Cangwu, Wuzhou, benannt. Die Geschichte der Teeproduktion in der Region Wuzhou lässt sich über 1500 Jahre bis in die Nördliche und Südliche Dynastie zurückverfolgen. Während der Qing-Dynastie wurde Liu Bao-Tee, der für seine Qualität und Fähigkeit bekannt ist, den Körper zu kühlen und Feuchtigkeit zu beseitigen, nach Hongkong, Macau und in die südostasiatischen Länder exportiert. Vor allem Malaysia, ein Zielland für Arbeiter aus Guangdong und Guangxi, entwickelte sich zu einem wichtigen Markt für Liu-Bao-Tee, der in Zinnminen und Kautschukplantagen unverzichtbar und fast genauso wichtig ist wie die Löhne.
Der Vorgänger der Wuzhou Tea Factory wurde am 18. Januar 1953 als „China Tea Industry Company Guangzhou Branch Wuzhou Office Processing Factory“ gegründet. Nach der Gründung der Autonomen Region Guangxi Zhuang im Jahr 1958 wurde sie in Wuzhou Tea Factory der Autonomen Region Guangxi Zhuang umbenannt. Im Jahr 1990 wurde die Marke Three Cranes „Sanhe“ erfolgreich registriert.
Das Nassstapeln, ein Fermentationsprozess, ist entscheidend für die Entwicklung des einzigartigen „Betelnuss-Aromas“ des Liu Bao-Tees. Ähnlich wie bei Fu-Brick- und reifem Pu-Erh-Tee beinhaltet das Nassstapeln mikrobielle Wirkung und enzymatische Prozesse, die die natürliche Oxidation von Polyphenolverbindungen fördern, die Farbe des Tees vertiefen, die Bitterkeit reduzieren, den Geschmack verstärken und die Blattfarbe in rötlich-braun verändern. Mitte der 1950er Jahre gründete die CNNP ZhongCha Tea Corporation eine Forschungsgruppe, die sich auf Kaltwasser-Nassstapelung konzentrierte, wobei sich Guangxi auf Liu Bao-Tee spezialisierte. Um 1956 schuf die erfolgreiche Entwicklung und Anwendung dieser Technik in der Teefabrik Wuzhou einen Präzedenzfall für moderne Nassstapelverfahren. Bemerkenswert ist, dass die Kaltwasser-Nassstapeltechnik von Liu Bao-Tee 1958 dokumentiert wurde, 16 Jahre vor der dokumentierten Verwendung eines ähnlichen Verfahrens für Pu-Erh-Tee, was Liu Bao den Titel „Vater des Shou-Pu-Erh-Tees“ einbrachte.
Tee: Guangxi Liu Bao Teekuchen der Marke „Three Cranes“.
Gewicht pro Kuchen: 220 Gramm
Teefabrik: Guangxi Wuzhou Teefabrik
Herkunft: Provinz Guangxi
Jahr: 1997
Typen: Nachgärig
Größe |
100 Gramm (3,5 Unzen) |
---|